Hier fasse ich zusammen, welche Seltenheiten sich auf Spiekeroog gezeigt haben, egal, ob ich sie selber gesehen habe, oder nicht. Grün markierte Arten habe ich dabei selber entdeckt oder ich war bei der Entdeckung dabei. Orange markierte Arten wurden von jemand anderem entdeckt und ich habe sie dann daraufhin aufgesucht und gesehen. Rot markierte Arten habe ich selber nicht gesehen. Fett gedruckte Arten stellen dabei besonders erwähnenswerte Arten dar. Die Farbmarkierung beginnt erst ab dem September 2012, da ich erst seit diesem Datum auf Spiekeroog wohne und arbeite.
7.9.13: 1 SPORNPIEPER
6.9.13: 2 MORNELLREGENPFEIFER
4.9.13: 1 GRASLÄUFER (Erstnachweis Spiekeroog & Ostfriesland, ca. 50er Nachweis für Deutschland!!!)
3.-6.9.13: Bis zu 5 FLUSSREGENPFEIFER (insgesamt wahrscheinlich 6 Stück)
3.-6.9.13: Bis zu 3 UFERSCHNEPFEN (sehr spätes Datum)
3.9.13: 1 TRAUERBACHSTELZE
26.8.13: 1 MORNELLREGENPFEIFER
25.8.13: 1 FALKENRAUBMÖWE
24.8.13: Min. 2 BIENENFRESSER
23.8.13: 1 STEPPENWEIHE, 1 ZIEGENMELKER
17.-22.8.13: Bis zu 5 FLUSSREGENPFEIFER (insgesamt wohl mindestens 8 Stück)
17.8.13: 2 TEMMINCKSTRANDLÄUFER
14.-15.8.13: 1 TRAUERBACHSTELZE
13.8.13: STURMTAUCHER, spec. (wohl Dunkler)
3.8.13: 2 RAUBSEESCHWALBEN
1.8.13: 1 ROSTGANS
17.6.13: 1 WEIßSTORCH
6.6.13: 4 LACHSEESCHWALBEN
5.6.13: 2 LACHSEESCHWALBEN
28.5.13: 1 SPROSSER
27.5.13: 1 ROTKEHLPIEPER
24.5.13: 1 PRACHTEIDERENTE, 1 ODINSHÜHNCHEN
15.5.13: 1 RÖTELSCHWALBE
9.-10.5.13: 1 EISMÖWE
9.5.13: 2 SEIDENREIHER
28.4.13: 1 ROTKEHLPIEPER
27.4.13: 2 LACHSEESCHWALBEN
26.4.13: 1 RAUBSEESCHWALBE, 2 TRAUERBACHSTELZEN
23.4.13: 1 TRAUERBACHSTELZE
22.4.13: 1 WIEDEHOPF
16.4.13: 1 KLEIBER (4. Nachweis für Spiekeroog)
10.4.13: 1 TRAUERBACHSTELZE
8.4.13: 1 PAZIFISCHE RINGELGANS, 1 TRAUERBACHSTELZE, 1 SPORNAMMER
4.4.13: 1 SCHWARZHALSTAUCHER
2.4.13: 1 SCHLEIEREULE (wahrscheinlich das selbe Individuum wie der vorige Vogel)
26.3.13: 1 SCHLEIEREULE
27.2.13-12.3.13: 1 SCHLEIEREULE (tot aufgefunden am 12.3.13)
2.3.13: 1 GERFALKE
28.2.13: 1 SPORNAMMER
8.2.13: 3 HELLBÄUCHIGE RINGELGÄNSE
29.11.12: 1 SCHWALBENMÖWE
23.11.12: 1 WALDSAATGANS
30.10.12: 1 THORSHÜHNCHEN, 2 KRABBENTAUCHER
27.10.12: 2 EISTAUCHER, 1 SCHWALBENMÖWE
24.10.12: 1 KIEFERNKREUZSCHNABEL
22.10.12: 1 TRAUERBACHSTELZE
14. -20.10.12: ISABELL-STEINSCHMÄTZER (Erstnachweis Spiekeroog, 5. Nachweis für Deutschland!!!)
14.10.12: 1 SPORNPIEPER
12.10.12: 1 FALKENRAUBMÖWE
11.10.12: 1 THORSHÜHNCHEN
10.10.12: 1 SCHWALBENMÖWE, 2 FALKENRAUBMÖWEN
9.10.12: 3 KRABBENTAUCHER
8.10.12: 1 FALKENRAUBMÖWE
7.10.12: 1 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER, 1 SPORNPIEPER, 2 THORSHÜHNCHEN
6.10.12: 1 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER, 1 GRYLLTEISTE, Verdacht auf 1 PAPAGEITAUCHER
2.10.12: 1 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER, 1 ROTKEHLPIEPER
1.10.12: 1 HYBRID ROST-X BRANDGANS
30.9.12: 3 TRIELE (Ich zweifle die Beobachtung stark an)
27.9.12: 1 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER, HYBRID ROST-X BRANDGANS
26.9.12: 2 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER, HYBRID ROST-X BRANDGANS
25.9.12: 2 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER
23.9.12: 1 FALKENRAUBMÖWE, 1 SPORNAMMER, min. 2 GELBBRAUEN-LAUBSÄNGER
22.9.12: 1 GELBSCHNABEL-STURMTAUCHER, 1 DUNKLER STURMTAUCHER, 1 FALKENRAUBMÖWE
21.9.12: 1 DUNKLER STURMTAUCHER
16.9.12: 2 KIEFERNKREUZSCHNÄBEL
15.9.12: 3 DUNKLE STURMTAUCHER, 5 FALKENRAUBMÖWEN
14.9.12: 1 FALKENRAUBMÖWE
13.9.12: 1 SPORNPIEPER
10.9.12: 1 ROTKEHLPIEPER
4.9.12: 1 ROTKEHLPIEPER
3.9.12: 1 FALKENRAUBMÖWE
8.8.12: 1 GÄNSEGEIER
10.7.12: 1 DUNKLER STURMTAUCHER, vermutlich 4 BIENENFRESSER
4.7.12: 1 SEIDENREIHER
25.6.12: 1 DUNKLER STURMTAUCHER
30.5.12: 1 GRÜNLAUBSÄNGER
24.5.12: 2 RÖTELSCHWALBEN
23.5.12: 1 WALDPIEPER
9.5.12: 1 GOLDHÄHNCHEN-LAUBSÄNGER
5.5.12: 1 MORNELLREGENPFEIFER
29.4.12: 2 ROTKEHLPIEPER
25.4.12: 2 ROTKEHLPIEPER
8.4.12: 1 SPORNAMMER
10.3.12: 1 tote POLARMÖWE im Spülsaum
24.2.12: 7 HELLBÄUCHIGE RINGELGÄNSE
10.2.12: 7 HELLBÄUCHIGE RINGELGÄNSE
20.1.12: 1 toter KRABBENTAUCHER im Spülsaum
10.1.12: 1 toter PAPAGEITAUCHER im Spülsaum